- Molkenprotein
- nсывороточный белок
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Deutsch-Russisch Wörterbuch von Milch und Milcherzeugnissen. Анюшкин Е. С.. 2011.
Molkenprotein — Neben der Fraktion der Kaseine stellen die Molkenproteine die zweite, wichtige Eiweißfraktion der Milch von Säugetieren dar. Gesamt ca. 3,3 % Eiweiß der Kuhmilch setzt sich dabei aus ca. 2,7 % Kasein und ca. 0,6 % Molkenprotein… … Deutsch Wikipedia
Käsewasser — Molke bei der Herstellung verschiedener Milchprodukte Molke (auch Käsewasser, Sirte oder Schotte genannt) ist die wässrige grünlich gelbe Restflüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. Sie besteht zu 94 % aus Wasser, zu 4–5 % aus… … Deutsch Wikipedia
Lactoserum — Molke bei der Herstellung verschiedener Milchprodukte Molke (auch Käsewasser, Sirte oder Schotte genannt) ist die wässrige grünlich gelbe Restflüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. Sie besteht zu 94 % aus Wasser, zu 4–5 % aus… … Deutsch Wikipedia
Milchserum — Molke bei der Herstellung verschiedener Milchprodukte Molke (auch Käsewasser, Sirte oder Schotte genannt) ist die wässrige grünlich gelbe Restflüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. Sie besteht zu 94 % aus Wasser, zu 4–5 % aus… … Deutsch Wikipedia
Molkeneiweiß — Neben der Fraktion der Kaseine stellen die Molkenproteine die zweite, wichtige Eiweißfraktion der Milch von Säugetieren dar. Gesamt ca. 3,3 % Eiweiß der Kuhmilch setzt sich dabei aus ca. 2,7 % Kasein und ca. 0,6 % Molkenprotein zusammen. Die… … Deutsch Wikipedia
Süßmolke — Molke bei der Herstellung verschiedener Milchprodukte Molke (auch Käsewasser, Sirte oder Schotte genannt) ist die wässrige grünlich gelbe Restflüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. Sie besteht zu 94 % aus Wasser, zu 4–5 % aus… … Deutsch Wikipedia
Whey — Molke bei der Herstellung verschiedener Milchprodukte Molke (auch Käsewasser, Sirte oder Schotte genannt) ist die wässrige grünlich gelbe Restflüssigkeit, die bei der Käseherstellung entsteht. Sie besteht zu 94 % aus Wasser, zu 4–5 % aus… … Deutsch Wikipedia
Whey Protein — Neben der Fraktion der Kaseine stellen die Molkenproteine die zweite, wichtige Eiweißfraktion der Milch von Säugetieren dar. Gesamt ca. 3,3 % Eiweiß der Kuhmilch setzt sich dabei aus ca. 2,7 % Kasein und ca. 0,6 % Molkenprotein zusammen. Die… … Deutsch Wikipedia
Biologische Wertigkeit — Die biologische Wertigkeit der Proteine in einem Lebensmittel ist ein Maß dafür, mit welcher Effizienz ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgesetzt werden kann. Je ähnlicher das Nahrungsprotein dem Körperprotein in seiner… … Deutsch Wikipedia
Casein — oder Kasein (lat. caseus = Käse) ist der Name für denjenigen Proteinanteil der Milch der höheren Säugetiere, der nicht in die Molke gelangt und der beispielsweise zu Käse weiterverarbeitet wird. Es ist eine Mischung aus mehreren Proteinen (αS1,… … Deutsch Wikipedia
Caseinogen — Casein oder Kasein (lat. caseus = Käse) ist der Name für denjenigen Proteinanteil der Milch der höheren Säugetiere, der nicht in die Molke gelangt und der beispielsweise zu Käse weiterverarbeitet wird. Es ist eine Mischung aus mehreren Proteinen… … Deutsch Wikipedia